About

Wie ein Phönix aus der Asche – das sagt man, wenn etwas Totgeglaubtes wieder ersteht, wenn es einen Neuanfang gibt für etwas, das schon am Ende war oder wenn man etwas zurück bekommt, das man schon verloren glaubte. All dies trifft zu auf das, was PHOENIX e.V. mit Kulturstätten will, die aufgegeben wurden.

Geldmangel, Rationalisierung und Zusammenlegung waren die Hauptgründe, warum vor allem in den Neuen Bundesländern durch die Aufgabe oder Schließung ganzer Gebäude tiefe Wunden gerissen wurden. Kulturstätten wie das Schauspielhaus in Erfurt wurden von heute auf morgen verlassen und sich selbst überlassen. Stätten kollektiver Erinnerung und persönlicher Geschichte verrotteten mitten in der Stadt.

PHOENIX will solche Orte wieder beleben - durch nachhaltige und langfristige künstlerische Initiativen. PHOENIX will durch die Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen wie Festivals, Konferenzen, Theateraufführungen, Performances, Konzerte, Stadtprojekte, Ausstellungen und Symposien Zeichen setzen, Mut machen, Akteur*innen vor Ort unterstützen und so Kultur in der Stadt neu verorten. Dabei geht es nicht um kommerzielle Nutzung, sondern ausschließlich darum, das kulturelle Angebot in der jeweiligen Stadt spezifisch zu erweitern.

Als in Erfurt wirkender Verein thüringischer und deutschlandweiter darstellender Künstler*innen und Kulturschaffender verortet PHOENIX seine künstlerische, gesellschaftspolitische und kulturpolitisch-aktivistische Arbeit und Verantwortung an der Schnittstelle von Gesellschaft, Transformation und erodierenden freiheitlich-demokratischen Verlässlichkeiten. Wir stellen diesen Dynamiken unsere Kompetenzen und visionären Praktiken entgegen und sind nicht bereit, die Dinge und vor allem die Menschen hier sich selbst zu überlassen. Unsere Schwerpunkte liegen in unserer kuratorisch-forschenden und aktiv-gestalterischen Praxis, mit der wir sowohl unsere Festivals veranstalten als auch überjährig die demokratische Stadtgesellschaft fordern und stärken. Unsere Ziele richten sich nach den Menschen vor Ort aus und fokussieren demokratischen, interkulturellen, -generationalen Dialog, Selbstermächtigung mit Mitteln der Kunst, soziale Interaktion durch Begegnung, positive Begleitung sozialen Wandels.

Wir freuen uns über Spenden!

PHOENIX e.V.

IBAN: DE45 4306 0967 1250 2753 00

BIC: GENODEM1GLS

Gern stellen wir Dir auch eine Spendenquittung aus, wenn du uns deine Adresse mit einer kurzen Mail via kontakt(at)phoenixfestival.de zukommen lässt!

Kontakt

Mitgliedschaften

Festival Friends Verbund

Das PHOENIX Theaterfestival ist Mitglied im Verbund FESTIVALFRIENDS, einem Zusammenschluss regionaler Festivals der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. FESTIVALFRIENDS wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V.

FESTIVALFRIENDS
EIN FESTIVAL-VERBUND DER FREIEN DARSTELLENDEN KÜNSTE IN DEUTSCHLAND

Unter dem Namen FESTIVALFRIENDS haben sich insgesamt acht Festivals der Freien Darstellenden Künste in Deutschland als Verbund zusammengeschlossen. Gemeinsam teilen sie Wissen und Erfahrungswerte aus der eigenen Festival-Arbeit und stärken den bundesländerübergreifenden Auf- und Ausbau von Festival-Strukturen. Die im Verbund zusammengeschlossenen lokalen Festivals verstehen sich als überregionale und auch internationale Plattformen sowie als wichtige Impulsgeber:innen für zeitgenössische künstlerische Praktiken und Ästhetiken. Dabei ist ein zentrales Anliegen, Künstler:innen und ihre Positionen über ihren lokalen Wirkungskreis in neue Regionen und Kontexte zu bringen. Mit den vier &FRIENDS-Formaten bietet der Verbund festivalbezogene Formate, um die künstlerische Produktion und ihr Touring zu stärken und die spezifischen Arbeits- und Organisationsstrukturen von freien Theater- und Performance-Festivals in den Blick zu nehmen.

 

Die neun im Verbund zusammengeschlossenen Festivals sind: 6 TAGE FREI (Stuttgart, Baden-Württemberg), Performing Arts Festival (Berlin), Der Rahmen ist Programm (Chemnitz, Sachsen), Hauptsache Frei (Hamburg), PHOENIX Theater Festival (Erfurt, Thüringen) IMPLANTIEREN (Frankfurt/Rhein-Main, Hessen), FAVORITEN (Dortmund, Nordrhein-Westfalen) und Rodeo (München, Bayern), FREISTIL_FESTIVAL (Völklingen, Saarland).

→ Festival Friends Verbund